Wirkungsorientierte Projektentwicklung und -steuerung mit der Methode des Systemdenkens

November 12, 2025 @ 11:00 - 11:40

  • Ballroom

Details

Der Erfolg eines Projekts entscheidet sich oft schon vor dem Projekt. Aber wann ist ein Projekt erfolgreich? Reicht es aus, alle gesammelten Anforderungen zu erfüllen oder muss nicht vielmehr die von unterschiedlichen Stakeholdern individuell erwartete Wirkung erzielt werden?

Für ein gelungenes Projekt-Design ist es daher erforderlich, ein gemeinsames Verständnis zur beabsichtigten Wirkung zu entwickeln, indem die oft unausgesprochenen Vorstellungen und Perspektiven aller Stakeholder integriert werden. Dafür müssen nicht nur Zusammenhänge sowie implizite Annahmen transparent gemacht werden, sondern auch die operative Umsetzung entsprechend danach ausgerichtet werden.

Die Methode des Systemdenkens macht dies möglich. Durch die Betrachtung und Modellierung des Projekts als System entsteht ein dynamisches Abbild, ein digitaler Zwilling für das Projekt. Dieser ermöglicht durch interaktive Simulation das geeignetste Vorgehen unter Berücksichtigung möglicher Risiken zu finden und ist die Basis für die Steuerung sowie für die Erfolgskontrolle.