Details
Die Herausforderungen unserer Zeit – von Klimawandel über Ressourcenknappheit bis hin zu sozialer Gerechtigkeit – erfordern ein radikales Umdenken in der Art und Weise, wie wir Projekte planen und umsetzen. Klassisches Projektmanagement reicht nicht mehr aus, wenn Projekte nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsvoll sein sollen. Nachhaltigkeit muss integraler Bestandteil des Projektmanagements werden – von der Zieldefinition über die Planung bis hin zur Steuerung und Nachverfolgung. Der Vortrag zeigt auf, warum nachhaltiges Projektmanagement heute kein „Nice-to-have“, sondern ein „Must-have“ ist. Er beleuchtet zentrale Prinzipien, internationale Standards und praxisnahe Ansätze wie Green Project Management, PRiSM, P5. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Unternehmen durch nachhaltige Projektführung nicht nur Risiken reduzieren, sondern auch Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit stärken.