Venture Capital Driven Projects – Die Zukunft der Budgetierung in Projekten

November 11, 2025 @ 16:00 - 16:40

  • Conference 3C

Details

Komplexe Projekte und Start-ups haben eines gemeinsam: die Unsicherheit. Dennoch wollen wir bei Projekten den Erfolg und die Mittel im Vorhinein festlegen. Ein oft aussichtsloses Unterfangen! Machen wir uns doch für eine erfolgreiche Zukunft des Projektmanagements das Venture-Capital-Modell aus der Start-up-Finanzierung zunutze. Denn die wurde genau dafür entwickelt: unter hohem Risiko große Mengen an Kapital bereitzustellen.

Meine Vorstellung vom Projektmanagement der Zukunft ist die des Entrepreneurship. Auftraggeber agieren als Venture Capitalists und finanzieren in Seeding Rounds das Projekt, die Idee und das Team dahinter. Um weitere Finanzmittel zu erhalten, muss das Projektteam so schnell wie möglich beweisen, dass das Geschäftsmodell der Initiative oder des Projekts tragfähig ist. Getreu dem Motto „Fail Fast“ besteht so jederzeit die Möglichkeit eines frühen Scheiterns – möglicherweise das Aus für ein Projekt. Die Dynamik der beteiligten Rollen ändert sich grundlegend.

Verlassen wir die ausgetretenen Pfade und entdecken wir neue Wege des Projektmanagements!