Details
Bist Du Projektleiter und jonglierst mit mehreren Entwicklungs-Teams, Dienstleistern und interdisziplinären Stakeholdern? Dann kennst Du sicher die Herausforderungen: Ein Feature wird nicht rechtzeitig fertig, wichtige Informationen gehen in Meetings unter oder externe Partner liefern nicht nach Spezifikation. Kontinuierlich gerät Dein kritischer Pfad ins Wanken und Dein gesamter Projektstrukturplan ist gefährdet. Klingt vertraut? Dann sind wahrscheinlich Abhängigkeiten in deinem Projekt ein Problem. Diese sind ein großes Risiko zwischen und sogar in Teams.
Das Erkennen und der Umgang mit Abhängigkeiten machen den Unterschied zwischen High-Perfomance- und langsamen, ständig blockierten Teams. Diese Erfahrung hast Du auch schon gemacht, aber Du suchst einen modernen Ansatz, um dein Team zu befähigen?
Dann haben wir genau das Richtige für dich, die interaktiven Dependency Card Decks:
• Eines zum Erkennen von Abhängigkeiten, dem Dependency Discovery Deck
• Ein zweites zum Auflösen der Abhängigkeiten, dem Dependency Destruction Deck
Mit diesen neuen Kartenspielen kannst Du Abhängigkeiten für die Teams und dein Projekt erkennen, sichtbar machen und dann effektiv managen. Klar geht das auch alles auch mühsam mit einer Checkliste in Jira oder in Confluence, aber motivierter sind Teilnehmer bei einer 3-minütigen Dependency Storming Session mit Spielkarten in der Hand.
Statt dich durch endlose Meetings zu quälen, kannst Du spielerisch und strukturiert Lösungen entwickeln, die Zusammenarbeit der Teams verbessern und Blockaden frühzeitig aus dem Weg räumen. Ob beim Scope Management, im Big Room Planning oder in einer Lessons Learned – die Decks bieten dir eine praktische und teamorientierte Methode, um Herausforderungen zu meistern.
Im Vortrag Teil 1 liegt der Schwerpunkt im Erkennen und Clustern von Abhängigkeiten in komplexen Umgebungen, für die anschließend Strategien zur Risikominimierung entwickelt werden können.
Carsten Lill (PMI PMP) und Nils Hyoma (PMI PMP, PMI ACP) zeigen Dir, wie Du im Risiko-, Change-Management und Stakeholder Management frühzeitig und leichtgewichtig Gegenmaßnahmen entwickeln kannst.
Die Kartenspiele stehen kostenlos als GitHub-Download [1], interaktives Miro-Board [2] oder zum Selbstkostenpreis bei Etsy [3] zur Verfügung – perfekt für Remote-Workshops oder Vor-Ort-Sessions.
Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Gamification nicht nur den Prozess des Dependency Managements erleichtert, sondern auch mehr Spaß und Motivation in die Zusammenarbeit bringt. Du lernst, wie Du Abhängigkeiten klar identifizierst, Risiken minimierst und eure Workflows nachhaltig optimierst.
[1] https://github.com/nilsbert/Dependency-Discovery-Deck/
[2] https://miro.com/miroverse/dependency-discovery-deck/
[3] https://www.etsy.com/de/listing/1712190266/dependency-discovery-deck