Details
In der Luftfahrt ist Teamarbeit unter hohem Druck Alltag – Fehler können fatale Folgen haben. Deshalb wurden mit dem Crew Resource Management (CRM) wirkungsvolle Techniken entwickelt, um Kommunikation, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit zu optimieren. Dieser Vortrag zeigt, wie sich diese praxiserprobten Prinzipien auf das Projektmanagement übertragen lassen. Projektleiter lernen, wie sie mit Closed-Loop-Kommunikation, strukturierten Briefings und dem FORDEC-Modell Entscheidungen fundiert treffen, Potenzielle Risiken erkennen und ihr Team auch in komplexen Projektsituationen souverän führen. Besonderer Fokus liegt auf der Förderung psychologischer Sicherheit, einer konstruktiven Fehlerkultur und situativer Führung, um eine hohe Teamleistung zu erreichen. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie CRM-Elemente in unterschiedlichen Branchen erfolgreich eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse und sofort anwendbare Werkzeuge für ein effektiveres, resilienteres Projektmanagement – mit klarem Fokus auf den Menschen im Projekt. Der Vortrag richtet sich an Projektverantwortliche, Führungskräfte und Teams, die Kommunikation und Zusammenarbeit gezielt verbessern wollen.